Polyneuropathie
Polyneuropathie
Polyneuropathie, Schädigung oder Krankheit, die sich auf die peripheren Nerven auswirkt. Es sind etwa 200 Ursachen und Auslöser für Polyneuropathie bekannt, und weltweit leiden etwa 22 Millionen Menschen an dieser Krankheit. Sie äußert sich durch Schmerzen in den Gliedmaßen, Krämpfe, Taubheit oder Kribbeln in den Beinen oder Armen. Die Behandlung der Polyneuropathie umfasst Analgetika, und auch Capsaicin wird empfohlen.
Es sind capsaicinhaltige Balsame, die die Symptome der Polyneuropathie lindern können. Wenn nächtliche Krämpfe, kalte Gliedmaßen oder Taubheitsgefühl Ihr Leben unangenehm machen, versuchen Sie Kapsamax. Der Balsam mit einem Extrakt aus 12 Kräutern entspannt effektiv die Muskeln, wirkt auf die Durchblutung der betroffenen Stellen und belastet den Körper nicht.
WIE KANN MAN POLYNEUROPATHIE NATÜRLICH BEHANDELN?
Die Behandlung von Polyneuropathie mit Capsaicin erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da Capsaicin, das auch in Kapsamax Balsam enthalten ist, direkt an der betroffenen Stelle wirkt und chronische Schmerzen lindern kann.
Wenn die Polyneuropathie mit einer Entzündung des Nervs einhergeht, werden Produkte, die Capsaicin enthalten, nicht empfohlen. Versuchen Sie in diesem Fall lieber ein natürliches Analgetikum mit entzündungshemmender Wirkung. Die Silberweidenrinde ist bewährt. Diese wird zusammen mit 13 anderen Kräutern in Salikort Gel gemischt. Bei der Anwendung auf Muskeln und Sehnen dringt Salikort bis zu den Muskelstrukturen vor, die es regeneriert, entspannt und Schmerzen lindert
.Auch Vitamine oder Kräutertees sind bei den Symptomen der Polyneuropathie hilfreich. Ginkgo biloba hat eine sehr positive Wirkung auf den Blutkreislauf. Das gilt auch für die Kombination von Kalzium und Magnesium in Calmag -Vitaminen. Sie können Ihre Muskeln mit dem Go Kräutertee regenerieren, der eine Mischung aus 6 Kräutern ist und eine positive Wirkung auf den Bewegungsapparat hat.
POLYNEUROPATHIE SYMPTOME
Die Symptome der Polyneuropathie hängen davon ab, ob autonome, sensorische oder motorische Nerven oder eine Kombination dieser Nerven betroffen sind. Je nach Ursache und Patient können die Symptome der Polyneuropathie folgende sein:
vorübergehende oder dauerhafte Taubheit
kribbeln in den Gliedmaßen
prickelnde oder brennende Empfindungen
erhöhte Berührungsempfindlichkeit
schmerz
muskelschwäche
lähmung
funktionsstörung von Organen oder Drüsen
POLYNEUROPATHIE HÄUFIGSTE URSACHEN UND ARTEN
Diabetische periphere Neuropathie betrifft 12 bis 50 Prozent der Menschen mit Diabetes und ist eine der häufigsten Formen der Polyneuropathie. Bei dieser Form der Polyneuropathie sind die Nervenfasern, die am weitesten vom zentralen Nervensystem entfernt sind, gestört. Diese Form der Polyneuropathie äußert sich durch Schmerzen und Taubheitsgefühle
Übermäßiger Alkoholkonsum - kann das Nervengewebe schädigen. Gleichzeitig tragen Nährstoffdefizite zur Neuropathie bei
Autoimmunerkrankungen - das Immunsystem greift den Körper an und verursacht Schäden an Nerven und anderen Bereichen
Bakterielle oder virale Infektionen - einige Infektionen können zu Neuropathie führen, darunter Borreliose, Gürtelrose, Hepatitis B, Hepatitis C und HIV
Knochenmarkstörungen
Exposition gegenüber Toxinen - toxische Neuropathie kann durch die Belastung mit Industriechemikalien wie Arsen, Blei, Quecksilber verursacht werden. Die Einnahme von Drogen oder Chemikalien ist ebenfalls ein Risikofaktor für Polyneuropathie
Erbkrankheiten - bestimmte Erkrankungen, wie die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, sind Formen der erblichen Neuropathie
Starke Medikamente - Chemotherapie und einige Medikamente zur Behandlung von HIV/AIDS können Neuropathie verursachen
Schlechte Ernährung - ein Mangel an den Vitaminen B1, B6, B12 und E kann zu Polyneuropathie führen, da sie für die Gesundheit der Nerven wichtig sind.
Körperliches Trauma oder Verletzung - wiederholte Bewegungen, Unfälle oder andere Verletzungen können periphere Nerven schädigen und ein Auslöser für Polyneuropathie sein.
Zu den am häufigsten anzutreffenden Modellen der Polyneuropathie gehören:
Chronische symmetrische Polyneuropathie: Die größte Gruppe der Polyneuropathien, die sich allmählich entwickeln und Nerven im ganzen Körper betreffen.
Akute symmetrische Polyneuropathie: eine seltene, aber schwere Erkrankung. Es handelt sich um eine sich schnell entwickelnde Form der Polyneuropathie, die Nerven im ganzen Körper betrifft und am häufigsten bei Autoimmunkrankheiten auftritt. Sie greift das periphere Nervensystem an, und die Folgen können tödlich sein.
Multiple Polyneuropathie: Bei dieser Form der Polyneuropathie können zwei verschiedene Nervenbereiche geschädigt werden. Sie kann durch Vaskulitis (Entzündung der Blutgefäße) oder einige Krebsarten verursacht werden.
POLYNEUROPATHIE BEHANDLUNG
Unser Nervensystem besteht aus einem Netz von Nervenfasern, die Impulse (Signale) vom Gehirn an das Rückenmark und andere periphere Teile des Körpers übertragen. Bei der Polyneuropathie ist ein Nerv ganz oder teilweise geschädigt, so dass er keine Informationen mehr weiterleiten kann. Ein solcher Zustand beeinträchtigt unsere Bewegung, die Funktion unserer Muskeln, der Haut oder der inneren Organe.
Die Behandlung der Polyneuropathie ist oft eine Herausforderung. Das Hauptziel der Behandlung der Polyneuropathie besteht darin, die Ursachen der Krankheit zu ermitteln und die Symptome zu lindern.
Bei der Behandlung der Polyneuropathie werden folgende Mittel eingesetzt.
schmerzmittel, Medikamente gegen Krampfanfälle oder Antidepressiva. Diese können Schmerzen lindern, die eine der Hauptursachen für Polyneuropathie sind.
verschiedene Therapien. Sie können die Symptome der Polyneuropathie lindern.
transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS): Auf der Haut angebrachte Elektroden geben einen sanften elektrischen Strom mit unterschiedlichen Frequenzen ab.
plasmaaustausch und intravenöses Immunglobulin. Diese Verfahren tragen dazu bei, die Aktivität des Immunsystems zu unterdrücken. Sie werden bei Patienten mit bestimmten Entzündungszuständen eingesetzt.
plasmaaustausch. Dabei wird das Blut entnommen, von Antikörpern und anderen Proteinen befreit und anschließend dem Körper wieder zugeführt.
physikalische Therapie. Wirksam bei Muskelschwäche. Physiotherapie kann helfen, Bewegungen und motorische Fähigkeiten zu verbessern.
natürlicher Weg. Die natürlichste Form der Linderung der Symptome der Polyneuropathie. Dank der Kraft der Kräuter kann sich der Körper besser regenerieren. Machen Sie das Beste aus Ihrem Körper mit Kapsamax Balsam oder Salikort Gel.
Wenn Sie Ihren Körper wieder stärken und schmerzfreie Momente genießen wollen, greifen Sie zu den natürlichen Lösungen von Hillvital.
Anti-Stress-Tee RELAX zur Beruhigung 150 g
(Grundpreis 10,60 €/100 g)
Anti-Stress-Tee zur Beruhigung und für besseren Schlaf besteht aus 6 passend kombinierten natürlichen Kräutern, die gegen nervöse Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Migräne, Erschöpfungszustände und zur Unterdrückung depressiver Zustände helfen.
Kapsamax Balsam (250 ml)
(Grundpreis 9,16 € pro 100 ml)
Kapsamax Balsam versteht die Ursachen von Schmerzen und Steifheit perfekt. Vernachlässigen Sie Ihre Gelenke und Muskeln nicht! Natürliche Rezeptur inbegriffen wärmendes Capsaicin wirkt auf die betroffene Stelle. Dank der feinen Textur zieht es schnell ein
Salikort im Extra Doppelpack- Karpaltunnel, Meniskus, Migräne und Entzündung 250 ml
62,98€ (-13 %)
(Grundpreis 12,36 € pro 100 ml)
Natürliches Heilmittel bei Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen nach Frakturen. Die kraftvolle Zusammensetzung aus 14 natürlichen Kräutern wirkt entzündungshemmend und regenerierend.
Go Tee zur Unterstützung des Bewegungsapparates 150 g
(Grundpreis 8,60 €/100 g)
Zur natürlichen Regeneration von Gelenk, Knorpel und Gewebe. Die natürliche Kräuterzusammensetzung wirkt wohltuend auf Gelenke und entlastet den Bewegungsapparat bei Rheuma und Arthrose.